Effiziente Kommunikation ist mir wichtig. Daher gibt es unterschiedliche Gesprächsformate, die aufeinander aufbauen.
1. Knackiger Kennlern-Call
Zeitraum: ca. 18 Minuten
Zweck: Reines Kennenlernen
Für wen? Wenn wir uns noch gar nicht kennen
Kosten: keine
Wenn wir uns noch überhaupt gar nicht kennen, starten wir mit einem Zoom-Call: In circa 18 Minuten finden wir heraus, ob und wie wir zwei zusammenviben. Länger braucht es nicht! Hier geht’s nur darum, herauszufinden, „ob es passt“. Wenn ja, bekommst du danach eine E-Mail von mir, wie es weitergeht. Höchstvermutlich mit einem Gespräch Stufe 2: Dem Projekt-Briefing.
Wenn du aus Augsburg oder Umgebung bist oder ich gerade unterwegs bin, lass uns in echt kennenlernen! Dann koppeln wir bestenfalls gleich das Kennenlernen mit dem Briefing.
2. Briefing
Zeitraum: ca. 1 Stunde
Zweck: Projekt genau besprechen (Inhalte, Termine)
Für wen? Bekannte Nasen
Kosten: Wird im Projekt transparent inkludiert
Persönlich, in einem Zoom-Call oder telefonisch besprechen wir ganz genau, worum es in deinem Projekt geht und welche Termine einzuhalten sind. Vor allem bei umfangreichen Projekten ist das super wichtig, damit im Vorfeld alle wichtigen Parameter für beide Seiten klar sind.
Kontakt generell
Für eine saubere, übersichtliche Kommunikation erfolgt alles Wichtige und Wesentliche nur über E-Mail. Je nach Projekt oder bei Freelance-Aufträgen passe ich mich gerne an vorhandene Infrastrukturen wie Trello oder Miro an. Um jegliches Kuddelmuddel zu vermeiden, bitte ich dich, dass wir uns in jedem Fall auf einen konsistenten Kommunikationskanal einigen.
Für digitale Calls verwende ich Zoom. Den Link schicke ich dir dann immer vorher.