«Was haben wir denn Gemeinsameres
als unsere Sprache und Kultur?»
Jacob Grimm

Ich musste mich erst als Brand Designerin positionieren, um zu merken, dass ich keine bin. Also: keine ausschließliche. Denn da ist noch so viel mehr! Meine Liebe zur Sprache ist so enorm, dass ich in der Grimmwelt in Kassel fast vor Freude geheult habe, als mir aufging, dass es dort weit weniger um die Märchen als um das Wörterbuch der Gebrüder Grimm geht. Anderen mag das zu trocken sein – ich lese zum Spaß darin! Denn auch ich sehe in Sprache das verbindende Werkzeug von uns Menschen. Und darüber hinaus macht mir Spracht mit ihrer Kraft, Eleganz, Spielbarkeit und Möglichkeiten einfach sakrisch Spaß.
Seit 10 Jahren schreibe ich öffentlich auf Auxkvisit. Was als Hobby und reine Liebhaberei begann, darf 2025 zu einem Magazin erblühen. Welches? Ein verbindendes, natürlich! Denn dort findest du alle Themen von Augsburg bis Welt, von Lifestyle bis Spiritualität und Gesellschaft bis Philosophie lustig miteinander verknüpft. Klingt gut? Einzige Bedingung: Du musst ein aufgewecktes Köpfchen sein, dass du da dort gerne liest. ッ Die anderen Blog-Projekte liegen derzeit eher still bis brach, damit Auxkvisit wachsen kann. Aber auch INOMNIALUX (Photographie) und Spiritual Bohème haben so schicke Wortmarken bekommen, dass ich sie dir hier nicht vorenthalten will.
Rezensionen
„Es ist ein Geschenk, wenn jemand den Mut hat, das Alltägliche zu hinterfragen und sich auf den Weg macht, das Wahre und Echte im Leben zu suchen.“
Eine Leserstimme auf auxkvisit.de
„Es sind keine Abhandlungen, die in jeder Frauenzeitschrift zu finden sind, sondern immer ihre persönlichen Sichtweisen, stets unterhaltsam, oft sehr komisch.“
Miriam Zissler, Augsburger Allgemeine
„Die freundliche Stimme Augsburgs!“
Lisa Bühler, Sprecherin – Lektorin – Produktionsleitung von diversen Theaterhäusern
Hintergründe
Autorin. Nicht Bloggerin! – Mein schriftstellerisches Selbstverständnis, gestartet als Auxkvisit
Seit Januar 2015 schreibe ich auf auxkvisit über Augsburger Kultur und Leben – und seit März 2015 über Mode, Liebe, Gesellschaft, Menschsein und Spiritualität. All diese Themen verknüpfe ich in meinem Kopf ohnehin ständig miteinander.
Die längste Zeit weigerte ich mich trotz meines erfolgreichen Augsburg-Blogs [Googleranking 2015–2018: permanent in den Top 3] mich als „Bloggerin“ zu bezeichnen. Ich dachte, ich schriebe „halt einfach so Artikel“. Für die Suchmaschinenoptimierung zerstückelte ich meine langen Texte mit den notwendigen Überschriften und realisierte deswegen erst 2023, dass ich längst schriftstellerisch tätig war – in Form von Essays. Das mit den Kolumnen, Kritiken und Kommentaren war mir natürlich schon früher aufgefallen.
Ich bin die Grenzgängerin, die nirgendwo richtig reinpasst: Zu hippie und verspielt-alternativ für die Coolen; zu cool und objektiv-nüchtern für die Hippies.
Mehr Infos zu Spiritual Bohhème
2023 habe ich Spiritual Bohème hochgezogen, um die Leser von Auxkvisit nicht noch mehr mit dem Esoterisch-Mystisch-Metaphysischen vor den Kopf zu stoßen. Damit hatte ich also den zweiten Blog am Start! Er hat derzeit technische Probleme, um die ich mich nicht kümmern kann. Macht aber nix: Denn diese Inhalte landen zukünftig einfach auch auf Auxkvisit.
IN OMNIA LUX
IN OMNIA LUX startete als Dokumentations-Blog für mein Sabbatical. Aus wieder entdeckter Liebe zur Photographie habe ich angefangen, dort über eben diese, das Reisen und Biophilie zu schreiben. Kurz stand im Raum, daraus einen Reiseblog für Hochsensible zu machen. Auch dieses Themenfeld darf nun auf Auxkvisit einziehen.
Design-Fachwissen auf miriamlochner.de
Nicht zu vergessen ist der Blog hier auf miriamlochner.de, in dem es vor allem um Fachliches geht – Branding, Sprache und Selbstausdruck.
PS: Für all diese Blogs habe ich natürlich auch das passende Branding entwickelt.