Wenn du wahrgenommen werden will, musst du dich wahrhaftig zeigen. Als Marke. Das kann schwierig sein. Oder peinlich. Aber dafür bist du jetzt ja hier: Für dein Personal Branding.
Mit meiner biophilen Branding-Methode erwacht deine Marke zum Leben: ❶ Du bekommst eine individuelle Beratung ❷ Ich kümmere mich um die Übersetzung deiner Inhalte ins Visuelle und Brand Story. ❸ Deine Traumkunden können dich ab sofort eindeutig sehen, spüren und finden.
sind wir ein dreamteam?
Am besten kommst du aus den Branchen ganzheitliche Medizin und Gesundheit, Psychologie, Ernährung, Sport, Yoga, Persönlichkeitsentwicklung, alternative Kunst und Kultur, Bildung und Schulen (Waldorf, Montessori), Erwachsenenpädagogik, nachhaltige und natürliche Kosmetik, Mode und Lifestyle, Natur und Outdoor. Oder du bist ein Kreativer, Coach oder Content Creator, der sich mit Bewusstsein und Metaphysik, Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit beschäftigt.
Die Angst, wirklich sichtbar zu sein
Personal Brand Design – der ganze schöne Schnickschnack mit Logo, Farben und Schriften – ist grundsätzlich dazu da, um deine Werte, deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten nach außen zu kehren. Es macht dich unverwechselbar auf den ersten Blick erkennbar. Und das ist wirklich nötig!
Denn gute Inhalte reichen nicht, um auf dem Markt aufzufallen.
Der ist überladen, vor allem online. Derzeit fällt vor allem auf, wer am lautesten schreit. Aber das braucht es nicht, wenn du stark und strahlend dastehst wie der Leuchtturm, der du ohnehin bist.
Also: Zeig dich!
Und das ist null egoistisch, weil du mit deiner Arbeit ja etwas Gutes auf die Welt bringen willst. Du machst dein Personal Branding also nicht nur für dich: Du machst es für die ganze Welt.

Meine biophile Branding-Methode

Biophilie = die Liebe zur Natur, die Liebe zum Leben(digen)
GRUNDWERTE / Ich sehe jeden Mensch als Ausdruck individueller Lebenskraft. Daher will ich, dass ein Personal Brand Design ebenso lebendig ist, menschlich und auffällt – als ein authentischer Ausdruck des wahrhaft Menschlichen.
WIE / Jedes Branding-Projekt mit mir erfolgt systematisch, empathisch und effizient. Zeit ist das Wertvollste, was wir haben! Daher bringe ich dich möglichst schnell zum Ziel.
FÜR WEN / Viel findet auf der Meta-Ebene statt: Beim Brand Design geht’s um Emotion, um menschliche Psychologie. Ums Subtile, Spürbare, nicht Fassbare. Es spricht direkt das Unbewusste an. Von dir selbst – und vor allem auch von deiner Zielgruppe. Ich habe das Wissen und auch die Intuition, diese Sprache zu sprechen.
WIESO MIT MIR / Bei mir kommen 18 Jahre Berufserfahrung zusammen. Als Hochsensible arbeite ich überaus feinfühlig kann mich in alle Seiten gut einfühlen kann: In dich und deine Zielgruppe. Der Sinn für Ästhetik und die sorgfältige Umsetzung verstehen sich von selbst.

Deinem Branding Leben einhauchen
Elementarer Baustein ist deine Brand Story: Sie webt sich unsichtbar durch dein komplettes Branding. Sie ist das mentale Konstrukt hinter und unter allem, auf das deine Außen- und auch interne Kommunikation aufbaut. Die Brandstory ist die emotionale DNA deiner Marke: Sie macht deine Positionierung WAHRnehmbar und erinnert deine Kunden, warum es dich gibt. Schafft Vertrauen, (ver)bindet – und löst Zuwendung aus. Die sich irgendwann in einem Kaufimpuls sichtbar macht.
Entwicklung deiner Brand Story
Den Inhalt deiner Geschichte kennst nur du! Da fabuliere ich dir nichts zusammen. Ich helfe dir aber gerne, an die Essenz deiner Story heranzukommen. Ich finde für dich und deine Zielgruppe die passenden Worte, Rhythmik und Melodie, damit zukünftig die Menschen gerne deiner Story lauschen und von ihr gepackt und direkt zu dir getragen werden. Und spicke sie mit dem Maß an Emotion und Humor oder Dramatik, wie wir es abgesprochen haben.
Solltest du da noch total im Unklaren herumtappen, empfehle ich dir, das erst mit den grandiosen Menschen aus meinem Netzwerk herauszufinden. Sie arbeiten als Coach und/oder mit Human Design und Astrologie.
Wo du deine Brand Story verwenden kannst
➸ Über-Mich-Seite
➸ Posts
➸ Presse-Text
➸ YouTube-Intro
➸ Über-Mich-Seite
➸ Posts
➸ Presse-Text
➸ YouTube-Intro
➸ Onboarding bei neuen Kollegen
Schritt für Schritt zum lebendigen Branding
Dein Branding muss stehen, bevor du anfängst, nach außen zu kommunizieren. Damit du von Anfang an effektiv loslegen kannst, starten wir mit dem Fundamentalen und arbeiten uns schrittweise zu den „Nice To Haves“ hin:
1. Farbwelt
Elementarer, unverkennbarer Bestandteil deines Brand Designs, denn er fällt als Erstes ins Auge. Ich orientiere mich an der klassischen Farbpsychologie – und setze diese kontextbezogen auf dich, deine Branche und Zielgruppe um.
➸ Du bekommst eine komplette Farbwelt und nicht nur die klassischen 2, 3 Brand-Farben. Mit diesem Farbfächer kannst du zukünftig deine Fotos für Instagram abgleichen, um zu sehen, ob das Foto deiner Farbwelt passt.
2. Schriften
Die Wahl deiner Schriften vermittelt vor allem deine Seriosität: Welche Schrift passt am besten und vermittelt das richtige Feeling für deinen Außenauftritt? Hier ist besonderes Feingefühl gefragt, denn eine zu seriöse Schrift kann gerne wenig einladend bis unnahbar wirken.
➸ Du bekommst eine Kombination aus drei Schriften. Damit du zukünftig für alle Eventualitäten aufgestellt bist (offizielle bis casual Anwendungen wie z. B. Weihnachtskarten).
3. Wortmarke
Ausgehend von deinen Schriften entwickle ich dir deine Wortmarke: Ein Logo aus einem Schriftzug, in der Regel dein Name. Für ein von Anfang an individuelleres Logo werde ich dabei den Schriftzug passend individualisieren und ggf. auch modifizieren – wie du es bei meinem eigenen Logo sehen kannst.
4. Bildsprache
Die Wahl der Motive und Darstellungsweise sorgt neben der Wiedererkennung für die Wertigkeit.
➸ Du erhältst ein Moodboard mit Motiven. Die Farbigkeit wird natürlich passend zu deiner Farbwelt erstellt. Ich biete dir aktuell die Farbbearbeitungs-Einstellungen in Form einer Photoshop-Datei an. Du kannst mir künftig immer deine Bilder zum Bearbeiten auch geben im Rahmen einer Service-Pauschale.
5. Sprache / Text
Wie klingt die Sprache? Ist sie locker-flockig oder sachlich-seriös? Wird geduzt oder gesiezt?
➸ Ich definiere deine Tonality – natürlich eng in Absprache mit dir, wie auch bei allen anderen Brand-Elementen!
6. Logo
Ein komplexes Logo (klassischerweise bekannt als ☞ Wortbildmarke) empfehle ich dir als Personenmarke als Letztes. Als Mensch bist du einfach ein lebendiges und komplexes Wesen, dass ich dich ungern in ein Symbol (=Bildmarke) quetschen möchte.
➸ Du bekommst von mir daher eine prägnante, zeitlose Wortmarke in Schritt 3. Sollte sich herausstellen, dass du doch auch eine Bildmarke brauchst, entwickeln wir die am Schluss bzw. im Nachgang.
OPTIONAL: SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Brauchst du auch hier Unterstützung und hast noch keinen Experten an der Hand?
➸. Ich berate dich hierbei und verrate dir, mit welchen Tools du selber weitermachen kannst.
UND IN ZUKUNFT …?
Wenn du ein eigenes Geschäft eröffnen willst, spinnen wir den Faden gerne passend weiter, über die zum Branding passende Wandfarbe und Fensterbeschriftung hinaus: Wonach duftet es in deinem Laden? Sind die verwendeten Textilien eher matt oder glänzend? Wenn du auch da Unterstützung brauchst, berate ich dich auch hierbei und setze de graphischen Elemente um.
Und wenn du Visitenkarten, Flyer oder sonst etwas brauchst, kannst du die natürlich auch gleich von mir umsetzen lassen!
Ganzheitliches Branding
Angebot von A–C

A wie „Anfangs kennenlernen“
– kostenlos –
Lass uns erstmal unverbindlich in einem kurzen Call kennenlernen: In 18 Minuten beschnuppern wir uns und du sagst mir, wo du gerade stehst. Danach melde ich mich bei dir, wir wir am effizientesten weitermachen.

B wie „Brand Buddy“
– 1 Workshop-Einheit 90 Min für 299 EUR (netto)–
In (virtuellen) Workshop(s) erarbeiten wir dein Branding gemeinsam auf Basis des Bestehenden, oder wir erfinden es zusammen neu. Inhaltliche und zeitlicher Umfang richten sich nach den individuellen Ansprüchen & deiner eigenen Vorarbeit.

C wie „Customized“
– für alle, die selber Zeit sparen wollen, ab 3699 EUR (netto) –
Lehn dich zurück, und ich erstelle dein komplettes Brand Design, bestehend aus Farbwelt, Definition der verwendeten Schriften, Wortmarke und Bildsprache. Ein Design-Manual dokumentiert die Parameter für die zukünftige Verwendung.
Ich freue mich schon, schon bald mit dir auf Augenhöhe zusammenarbeiten zu können. Denn ich unterstütze gerne außergewöhnliche Menschen mit außergewöhnlichen Ideen. Welche hast du?