Ob Personal Branding oberflächlich ist? Berechtigte Frage! Immerhin ist es ein Trend-Begriff, und da sind Vor- und Rücksicht allemal geboten. Wäre dein eigenes Personal Brand Design also nur die drölfzigmillionste unnötige Selbstinszenierung – oder vielmehr doch der Schlüssel, um effektiv durchzustarten?
Gerade als Coach, Heilpraktiker, Boss von einem Yogastudio oder Unternehmer mit einem ganzheitlichen Weltbild liegt dir doch vor allem an einem: Tiefgang. Inhalte sind wichtiger als ein hübsches Logo! Da stimme ich dir sowas von zu. Wieso sollte es nun aber eine derartige Oberflächengestaltung brauchen?
Weil gutes Design etwas anderes ist ist als reine Dekoration.
Um in astrologischen Archetypen zu sprechen: Design ist Jungfrau und nicht Waage #NoOffendLiebeLibras ッ
Witzigerweise bin ich selbst vierfache Jungfrau! Deswegen bin ich ein Effizienz-Freak. Und auch wenn ich wildes, emotionales Design mache: Über allem steht immer die Funktion. Wenn ein Element nicht dienlich ist, fliegt es raus!
Dass etwas bewusst Designtes noch gut aussieht, ist tatsächlich eher ein angenehmes Nebenprodukt. Die Schönheit kommt davon, dass Inneres und Äußeres in
☞ Kohärenz sind.
Was Personal Branding wirklich ist
Gutes Design drückt also immer Inhalt aus. Deswegen geht nix, ohne die Essenz und Kernaussage zu kennen. Ein guter Grafikdesigner „übersetzt“ lediglich deine inneren Werte in die wahrnehmbare Welt. Daher gilt immer:
Ein guter Designer arbeitet von innen nach außen.
Wenn du dich von einem Designer nicht gesehen fühlst, dann lauf, Forrest lauf! Wenn er meint „das ist aber gerade nicht im Trend“, dann erst recht! Ein fähiger Designer schafft es nämlich, deine Werte so zu übersetzen, dass das Design zeitgemäß, und – noch besser! – zeitlos ist. Und er wird auch gar nicht erst lange über „Trends“ lamentieren, weil es ihm um dich geht.
Es geht bei einem guten Personal Branding also nicht um irgendeine „Selbstoptimierung“ oder gar Maskeraden, nein: Es geht um die Klarheit, um die Essenz, ums Wesentliche. Ein Wort, das man heute übrigens viel zu wenig verwendet! Warum eigentlich?
Aber zurück zum Thema: Dein Brand Design hat also nix mit einer künstlichen Fassade zu tun.
Dein perfektes Personal Branding drückt dich aus, wie du bist.
Visuelle Wirkung für überhauptige Wahrnehmbarkeit
Im Bereich des Graphischen bedeutet Personal Branding vor allem alles Visuelle wie Logo, Farben, Schriften, Bilder … Auch wenn das alles nur die Augen bedient, kann auch das schon sinnlich und ganzheitlich wirken, wenn nur die richtigen Assoziationen beim Betrachter ausgelöst werden.
Ein visuelle Markenauftritt ist grundsätzlich bitter nötig, damit du auf dem Markt überhaupt auffällst. Denn der ist komplett überflutet, vor allem online. Gute Arbeit alleine reicht nicht aus! Wenn du herausstechen willst, musst du auffallen. Das Wunderbare ist: Da heute die Meisten mit Standard-Templates arbeiten und deswegen gleich aussehen, ist es einfach, aufzufallen, wenn du dir nur einen richtigen Grafikdesigner leistest, der dein individuelles Design herausarbeitet! 😅
Ein Personal Branding ist also da, um deine innersten Werte, deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit nach außen zu tragen. Das alles muss auf den ersten Blick sichtbar sein – und wenn es nicht „BUM-BÄNG into your face ist“, dann haben wir immer noch die wesentlich stillere, effektivere Meta-Ebene.
Gutes Design wirkt auf der Meta-Ebene
Viel findet auf der Meta-Ebene statt: Da geht’s um Emotion, um menschliche Psychologie, um Archetypen. Ums Subtile, Spürbare, nicht Fassbare. Deswegen ist auch spätestens das der Moment, wo ein von einer KI gebasteltes Branding versagt. Mal abgesehen davon, dass dir die nix Individuelles basteln kann, weil sie selbst die schlimmste Copycat ist.

Ein guter Brand Designer wird dich daher mit Fragen nerven, ja malträtieren! Er wird von dir so viel wissen wollen, dass du dich schon auf der Couch eines Psychologen wähnen könntest …
Ein guter Designer legt erst mit der Arbeit los, wenn er den Eindruck hat, dich wirklich verstanden zu haben.
Ich selbst frage auch immer lieber einmal zu viel nach, egal, wie dumm ich dann selbst dastehe, wenn ich nur dadurch dich und dein Unternehmen bzw. Produkt oder Projekt damit besser kennenlerne. Erst wenn das Gerüst steht, beginnt der Bau. Und dann kann all das in das visuell Wahrnehmbare einfließen – sei es „into your face“ oder eben subtiler und kaum fassbarer, aber umso effektiver.
Wenn Personal Branding oberflächlich ist, ist es kein Personal Branding!
Wenn du jetzt immer noch meinst, dass ein Personal Branding oberflächlich ist, frage ich dich: Warum traust du dich nicht? Wieso willst du nicht gesehen werden? Warum meinst du, du müsstest still sein?
Gerade die Intelligenten und Vernünftigen sind traurigerweise oft die bescheidensten. Sie halten sich aus welchen Gründen auch immer zurück. Oft auch aus religiösen Gründen, weil sie eben so erzogen wurden. Gerade den Menschen, die an etwas Höheres, an etwas Göttliches, an Gott glauben, die fordere ich jetzt bestimmt heraus:
Es ist nicht egoistisch, wenn du dich zeigst! Es nicht zu tun, wäre es aber. Denn die Welt braucht dich.
Du bist hier mit deinen wunderbaren Talenten, die du jetzt in deinem Service anbieten willst. Warum sollte das nicht jeder sehen? Du bist doch da, um etwas Gutes zu leisten!
Und, keine Sorge: Es geht nicht darum, zum lautesten Marktschreier zu werden. Sondern darum, genau die richtigen Töne von sich zu geben, ja wirklich auf der richtigen Frequenz unterwegs zu sein, um genau deine Zielgruppe anzusprechen.
Genau das haben fähige Designer auch immer im Hinterkopf. Deswegen designen sie nicht nur für dich, sondern für deine Zielgruppe. Und ganzheitliche Designer wie ich denken dann sogar noch an die ganze Welt und das große Ganze … ッ
Fazit: Ein tiptop passendes Personal Branding ist dein Naturrecht!
Drücke dich aus und deine Werte, lass dich wortwörtlich WAHRnehmen. Mit Eitelkeit oder Egoismus hat das nichts zu tun, im Gegenteil!
Personal Branding ist kein Schaufenster, sondern eine Flügeltür zu deinem innersten Kern.
Ich unterstütze dich gerne dabei, deine Essenz sanft, aber äußerst nachdrücklich visuell WAHRnehmbar für deine Zielgruppe zu machen. Wenn du das Gefühl hast, es passt, dann schreib mich gerne an oder such dir einen Kennlerntermin aus. Mehr Infos zum Kennlerncall gibt’s übrigens hier. Solltest du da noch überlegen, lass doch jetzt schon einmal deine Kernwerte in den Kommentaren da! Ich bin ehrlich neugierig auf dich ッ